Das digitale Schwarze Brett des GMG

Früher war das „Schwarze Brett“ der zentrale Punkt für alle aktuellen Informationen zum Schulleben. Man fand dort alles zu anstehenden Klassenfahrten, über die neuesten sportlichen Erfolge der Schulmannschaften, die Einladung zu Wettbewerben oder die Aufrufe zu den SMV-Wahlen. Hört sich ziemlich „oldschool“ an, im wahrsten Sinne des Wortes? Richtig.

Das Schwarze Brett des GMG ist digital. So können alle auf einen Klick erfahren, was sich gerade am Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth tut. Und wir als Schule können an dieser Stelle Rücksicht auf die Umwelt nehmen, denn die Zettel für ein analoges Schwarze Brett müssten ja erst gedruckt werden.

Das sind unsere aktuellen Themen und Nachrichten: Schulfamilie, Soziales Miteinander, UnterrichtWettbewerbe und Preise, Schulfahrten

Schulfamilie

Schulfest am GMG

Das Schulfest des Graf-Münster-Gymnasiums am 21.07 begann bei schönem Wetter und mit einer Performance der Sambagruppe.

Raus aus dem Tief

Der Verein der Freunde des GMG lädt am Freitag,17. März, mit Dr. Christian Metz einen renommierten Psychiater aus Wien zum Vortrag.

Vorlesewettbewerb

Die besten Leserinnen und Leser aus unseren sechs 6. Klassen gaben alles, um sich in zwei Lesedurchgängen die GMG-Vorlese-Krone zu sichern.

Adventsgarten am GMG

Dieses Jahr fand auf dem Freigelände des GMG wieder der Adventsgarten in stimmungsvollem Ambiente und mit musikalischer Untermalung statt.

Gedenken am Volkstrauertag

Im Rahmen der Volkstrauertag-Landesfeier 2022 zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft haben wieder zwei Mitglieder der Schülerschaft das GMG vertreten.

Nie war mehr Wahl!

Neben den neuen Schulsprechenden für das Schuljahr 2022/23 wurde dieses Mal auch die Zusammensetzung des 1. GMG-Schülerparlaments bestimmt.

Schulfest 2022

Tolles Wetter, tolle Stimmung, tolle Aktionen - das GMG Schulfest 2022 war ein voller Erfolg...

Preisträger gesucht

Für ihr außergewöhnliches Engagement für die Schulgemeinschaft des GMG werden auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler oder auch Gruppen gewürdigt...
ORiginal-Spende

ORiginal für die Ukraine

500,00€, der Erlös der aktuellen Ausgabe der Schülerzeitung "ORiginal", konnten für die notleidenden Menschen in der Ukraine gespendet werden.
Plakat EDG 2022

Live on stage

Die English Drama Group und das P-Seminar English Drama präsentieren ab dem 28.3. ihre diesjährige Produktion

Soziales Miteinander

Adventsgarten am GMG

Dieses Jahr fand auf dem Freigelände des GMG wieder der Adventsgarten in stimmungsvollem Ambiente und mit musikalischer Untermalung statt.
Päckchen

Weihnachtspäckchenkonvoi

Bitte unterstützt unser gemeinsames Projekt und bringt eure Geschenke für bedürftige Menschen in Osteuropa bis zum 24. November in die Aula.
Fußball 9

Das Runde muss ins Eckige

Am 14.07.22 ermittelten die Schülerinnen und Schüler aller 5. Klassen in einem großen Fußballturnier den Gewinner des begehrten Wanderpokals...
Samba

Endlich wieder SAMBA!

Am Samstag, den 23. Juli, bei hoffentlich bestem Wetter um 19.00 Uhr im Schulhof des GMG findet unser Sambakonzert statt

Unterricht

So bunt ist unser Land

Am Freitag, 30.06.2023, wurden zwei 10. Klassen am GMG u.a. über die Themen Migration und jüdisches Leben in Deutschland informiert.

Geschichte in Kronach

Das Mittelalter versteckt sich hinter jeder Ecke. Zumindest in sehr vielen Städten. Haben die Geschichtslehrer jedenfalls behauptet.

Hoher Besuch am GMG!

Am Montag, 22.05.2023 besuchten uns Mme Corinne Pereira, die Generalkonsulin von Frankreich und die Sprach- und Bildungsattachée Mme Marie-Laure Canteloube am GMG.

Vortrag über Mobilität

Zugtechnik und Digitalisierung der Mobilität waren Themen des Vortags, den Fr. Korb und Hr. Elschenbroich für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen hielten

Franzosen zu Besuch am GMG

Eine tolle Woche mit unseren Gästen aus Frankreich geht zu Ende - wir hatten Gelegenheit, einander bei vielfältigen Aktionen kennenzulernen.

Jugendoffizier am GMG

Leider nur aus der Distanz hat der Jugendoffizier der Bundeswehr die Schülerinnen und Schüler der Q12 am Donnerstag besuchen können...

Wettbewerbe und Preise

Natur – einfach genial fotografiert

Jana Hager gewann in diesem Jahr mit ihrem Foto „auffliegender Turmfalke" den ersten Platz beim Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche, ausgerichtet vom Museum Mensch und Natur

Erfolgreiche Forscher

Im Rahmen des diesjährigen Regionalentscheides von 'Schüler experimentieren' und „Jugend forscht“ nahmen 14 Schüler*innen unserer Schule in zehn Forschergruppen erfolgreich teil.

Beste Vorleserin in Bayreuth

Unsere Schulsiegerin setzte sich auch gegen die Champions der anderen Bayreuther Schulen durch und gewann den Stadtentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs.
CDS_FB_9c

Chemie – die stimmt!

Wir gratulieren Felix Bock (9c) zum guten Abschneiden beim Chemiewettbewerb der Mittelstufe und wünschen viel Erfolg bei der 2. Runde
Tanzwettbewerb 2022

Tanzmeisterschaft am GMG

Am Donnerstag fanden zum zweiten Mal die Schulmeisterschaften im Tanzen  statt. Schulsiegerin wurden mit ihrem ausdruckstarken Gardetanz Marlene Lang-Schwarz aus der Klasse 6a.

Endlich Gold!

Nach dreijährigem, kontinuierlichen und zusätzlichem Engagement im MINT-Bereich konnten sich in diesem Jahr 13 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Forscherklasse ihre Gold-Urkunde abholen...

Erfolg im Feldhockey

Bei Temperaturen über 30 °C wurde im Schulvergleichsturnier im Feldhockey nach einigen Jahren der Pokal wieder ans GMG geholt...
Tennis-Meisterinnen

Meisterhaft!

Die GMG Tennis-Mädchen der AK 4 sind die besten in Oberfranken! Im Finale in Coburg wurde das E.T.A. Hoffman-Gymnasium Bamberg eindeutig bezwungen.

Schulfahrten

Finaler Skikurs

Ende März fand für knapp 60 Schülerinnen und Schüler der letzte Skikurs im Schuljahr 22/23 statt.

GMG in Frankreich

Sowohl in Nantes als auch in Guémené wurden die Teilnehmer am Frankreichaustausch nach der langen Reise sehr herzlich empfangen.

Back from London!

Sightseeing, Shakespeare, Staatsbegräbnis: eine ereignisreiche Woche liegt hinter 30 Schülerinnen und Schülern der Q12...
Pappenheim 2022

Hoch hinaus in Pappenheim

Hoch über der Erde, aber auch auf dem selbstgebauten Floß auf der Altmühl verbrachten unsere 9. Klassen zweieinhalb Tage in Pappenheim...

Auf den Spuren der Römer

Am Donnerstag fuhren alle 6. Klassen nach Weißenburg, besichtigten die Reste des römischen Kastells, bestaunten den Römerschatz von Weißenburg und die Reste der Therme...