Der Übertritt an das Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth

Lernen Sie uns und unsere Schule am Tag der Offenen Tür (22. März 2025) kennen. Die Veranstaltung beginnt mit der Begrüßung in der Turnhalle um 9.30 Uhr. Während die Eltern anschließend weitere Informationen erhalten, werden die Kinder in Gruppen einzelne Stationen besuchen. Anschließend ist für Eltern und Kinder Gelegenheit, das Schulhaus weiter zu erkunden.

Das erwartet dich am GMG

Wir am GMG kümmern uns um unsere Neuen, damit ihr gut an eurer neuen Schule ankommt (für weitere Informationen anklicken).

Bewegte Pause

In jeder 2. Pause stehen dir die die Sportanlagen des Graf-Münster-Gymnasiums für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Die zweite Pause wurde dafür extra verlängert.

In der Forscherstunde lernst du naturwissenschaftliches Arbeiten, indem du experimentierst. forschst und knobelst.

In der E-Pad-Stunde (= Englisch auf dem IPad) machst du kreative Übungen und Online-Tools auf Englisch.

Bei uns gibt es seit vielen Jahren keine unangekündigten kleinen schriftlichen Leistungserhebungen mehr. Stattdessen werden angekündigte „Kurztests“ geschrieben. So weißt du genau, was wann auf dich zukommt und kannst dich gut vorbereiten.

In der 5. Klasse hast du noch mit deiner Klasse dein eigenes Klassenzimmer, wie du es aus der Grundschule schon kennst. Ab der 6. Klasse haben wir das so genannte „Lehrerklassenzimmer“-Prinzip, das heißt die Klasse geht zu dem Lehrer und nicht umgekehrt. Jeder Lehrer kann den Raum für sein Fach gestalten und hat alles da, was er für einen guten Unterricht braucht.

In unseren Klassenzimmern ist ein Klassensatz Bücher für den Unterricht deponiert, in manchen Fächern haben wir auch Bücherkisten, du musst deine Schulbücher also nicht mitschleppen.

Wir freuen uns auf Dich!

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden