Zwischen Recht und Unrecht: ‚Der zerbrochne Krug‘ auf der Bühne des GMGs

Am Montag, den 28. April 2025, brachte die Theatergruppe „Neue Werkbühne München“ das Drama „Der Zerbrochne Krug“ für die 12. Jahrgangsstufe auf die Theaterbühne des GMGs. Die Geschichte spielt in einem Gerichtssaal. Dorfrichter Adam soll einen Fall aufklären: Der Krug, der für Frau Marthe von großer Bedeutung ist, wurde zerbrochen. Bei den Untersuchungen stellt sich heraus, dass doch nicht alles so ist, wie es scheint, und es kommen weitere Konflikte ans Licht. Die Wahrheit wird im Laufe des Stücks immer klarer, dennoch bleiben einige Fragen ungeklärt.
Das Lustspiel aus dem Jahr 1808 behandelt dabei auch aktuelle Themen, wie die Kritik an Autorität und Justiz, Desinformation und Machtmissbrauch gegenüber Frauen. Alles gesellschaftliche Herausforderungen, die auch heute noch eine große Rolle spielen.
Die modernisierte Inszenierung schaffte nicht nur Zugang zur Literatur, sondern regte auch an, über zentrale gesellschaftliche Fragen kritisch nachzudenken.